Die Bergbauabteilung im Museum Bramberg (Wilhelmgut)

Im Freiluftbereich des Museums, in der Weyermühle, befindet sich die Bergbauabteilung. In 5 Räumen wird die Geschichte des Bergbaus nach verschiedenen Kriterien dem Besucher nahe gebracht. Bilder, Dokumente, Exponate und Modelle veranschaulichen die Zeit über Jahrhunderte hinweg,
in welcher der Bergbau eine große Zahl von Arbeitsplätzen zur Verfügung stellte. Eine Umgestaltung erfuhr die Abteilung im Jahr 2011 bis 2012 und am 16.Mai 2012 wurde die Bergbauabteilung feierlich neu eröffnet.

Allein die Größe des Hüttenwerks in Mühlbach im Pinzgau (Gemeinde Bramberg) zeigt, dass hier nicht von einem Kleinbetrieb, sondern eher von einem frühneuzeitlichen Industriekomplex zu sprechen ist – dies zeigt eindrucksvoll das Modell der „Hütte“ im Museum. Im Hauptgebäude des Museums sehen Sie eine der größten Mineraliensammlungen des Landes Salzburg, ausschließlich Exponate aus dem Nationalpark Hohe Tauern.

Museum Bramberg
5733 Bramberg, Weichseldorf 27
Tel:++43-(0)6566-7678

Auf Wunsch werden gerne Spezialführungen, die Bergbaugeschichte betreffend, gegen Voranmeldung unter der Tel.Nr. 0676-7265712 (Bergbauforschung Bramberg) durchgeführt